Parkettboden versiegelt
Versiegeltes Parkett – ein Garant für Langlebigkeit
Da Parkett über die Jahre starken Belastungen ausgesetzt ist, spielt bei der Auswahl neben der richtigen Optik vor allem die Qualität eine große Rolle. Aus diesem Grund sollte man sich vor der Anschaffung eines Parkettbodens deutlich machen, wie stark dieser in dem für ihn vorgesehen Bereich beansprucht wird. Denn insbesondere dann, wenn es darum geht ein passendes Parkett für gewerblich genutzte Räume zu Finden. Bei Räumen mit viel Publikumsverkehr oder stark genutzten Zimmern ist es wichtig ein robustes Parkett zu wählen. Eine ideale Wahl in diesem Fällen ist ein versiegelter Parkettboden, da dieser dank seiner zuvor erfolgten Behandlung genau diese Fähigkeiten mitbringt.
Rundum geschützt durch eine Parkett Versiegelung
Seine Robustheit verdankt Parkett, welches versiegelt ist, vor allem der Tatsache, dass Verschmutzungen und Nässe nicht direkt in es eindringen können. Denn durch mehrere Schichten Lack wird die ansonsten für Kratzer und die Aufnahme von Feuchtigkeit anfällige oberste Schicht von ihm effektiv geschützt. Die gängigsten Lacke, welche für diese Art der Oberflächenversiegelung genutzt werden, sind zum Beispiel Säurehärterlacke, Wasserlacke, UV-Lacke oder Polyurethanlacke. Umso mehr Schichten eines Lackes auf ein Parkett aufgetragen wurden, umso geschützter ist es. ein weiterer sehr angenehmer Nebeneffekt, der sich durch die Behandlung mit Lack ergibt, ist ein strahlender Glanz, der jedem Parkett ein edles Erscheinungsbild verleiht. Neben dem wichtigsten Vorteil, den eine Versiegelung von Parkett mit sich bringt, der Abweisung von Schmutz und Flüssigkeiten, sorgt eine Lackschicht auf Parkett auch für einen guten Schutz vor Kratzern und Schrammen.
Bei diesem Parkett hat Feuchtigkeit keine Chance
Da insbesondere Echtholzparkett sehr anfällig dafür ist, durch auf ihm verschütte Flüssigkeiten seine Struktur unvorteilhaft zu ändern, bietet die Methode der Versiegelung einen sehr wirksamen Schutz, der dies verhindert. Denn wenn ein Parkett durch Lack geschützt wird, ist ein Eindringen von Wasser durch die Oberfläche nicht mehr möglich. Aber nicht nur ein Aufquellen durch Nässe des Parketts wird dank einer Versiegelung verhindert, denn diese sorgt auch dafür, dass Schmutz sich nicht in den Poren des Parkettbodens festsetzen kann. Ein weiter Vorteil der Versiegelung besteht darin, dass der nicht mehr für Feuchtigkeit empfindliche Boden pflegeleicht ist, da er zum Beispiel mit Wasser gewischt werden kann
Eine Versiegelung bringt hygienische Vorteile
Die Abweisung von Schmutz, welcher durch die Versiegelung nicht in der Lage ist, sich in dem Parkett festzusetzen, sorgt für eine gute Raumhygiene, wenn ein durch Lack geschützter Fußboden vorhanden ist. Außerdem sorgen effektive und nachhaltige Reinigungsmethoden dafür, dass ein Parkett, dessen Oberfläche eine Versiegelung hinter sich hat, immer leicht zu säubern ist. Des Weiteren verfügt es auch noch über viele weitere Vorteile wie die Folgenden, die es zu einem perfekten Fußbodenbelag machen:
- Glänzende Oberfläche
- Schmutzabweisend
- Resistent gegen Beschädigungen des Holzes
- Ein Eindringen von Flüssigkeiten ist nicht möglich
- Langlebig
- Robust
- Stabil
- Ideal für stark beanspruchte Räume
- Pflegeleicht