Parkettboden Blauer Engel
Ein Zeichen für die Umwelt – Parkett mit dem Gütesiegel „Blauer Engel“!
Der Umweltgedanke von heute ist dem Wirkungsumfeld einer Kreislaufwirtschaft geschuldet, deren Ziel es ist, durch eine klare Gesetzgebung nicht nur die Nutzungsdauer eines Produktes zu erhöhen, sondern maßgeblich auch an dessen Wiederverwendung und Wiederverwertbarkeit interessiert zu sein. Begriffe, wie das Remanufacturing, also die Wiederherstellung und Aufarbeitung von Arbeitsgeräten und Arbeitsprozessen, als auch das Recycling und Refurbishing sind in diesem Zusammenhang nennenswert und werden immer wieder aufs Neue bewertet. Einen beträchtlichen Beitrag dazu leistet das bereits 1978 eingeführte Umweltzeichen „Blauer Engel“, dessen Vergabe durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie dem Umweltbundesamt und der RAL gemeinnützigen GmbH erfolgt.
Dieses Gütesiegel bewertet Holz somit vor allem auf Grundlage der Emission, welche die Umweltbelastung in puncto Umweltfreundlichkeit hervorrückt. In diesem Zusammenhang bewertet das Umweltzertifikat nicht das gesamte Produkt, sondern die besonderen Eigenschaften eines Produktes, welches es von Konkurrenzprodukten hinsichtlich seiner Umweltverträglichkeit maßgeblich unterscheidet.