Vinylboden integriertem Trittschall
Vinylboden mit integrierter Trittschalldämmung verlegen
Die Vorteile eines Vinyl mit Trittschalldämmung als Alternative liegen auf der Hand. Den Farbvarianten des modernen Vinylbodens sind keine Grenzen gesetzt. Von rustikal bis elegant mit Holz- oder Fliesenoptik ist durch die innovative Prägetechnik alles möglich. Die hochwertige Qualität bei Material und Verarbeitung macht diesen Fußboden robust und kratzfest. Trotz einem günstigeren Preis im Verhältnis zum Parkett und Laminat profitieren Sie von der Langlebigkeit dieses Produktes. Eine starke Belastung im Flur und Eingangsbereich oder erhöhte Frequentierung nimmt dieser Fußboden nicht übel. Die Oberfläche ist strapazierfähig und pflegeleicht. Ein weiterer Vorteil für den Büroalltag ist beispielsweise die fußwarme Eigenschaft des Vinylbodens. Ein 8-Stunden-Tag am Schreibtisch verursacht oftmals kalte Füße. Dem wirkt dieser Fußbodenbelag entgegen. In den eigenen vier Wänden empfindet man das Barfußgehen nicht als unangenehm. Ein Klickvinyl mit HDF-Trägerplatte hat noch einen weiteren Vorteil. Durch diese Variante haben Sie einen Klick Vinyl mit integrierter Trittschalldämmung. Dies erspart weitere Kosten und erhöht den Wohnkomfort. Durch die Trägerplatte ist eine weitere Unterlage als Trittschallschutz nicht mehr notwendig. Das vereinfacht die Verlegearbeit und die schwimmende Verlegung mit der Klickverbindung ist problemlos. Einen kleinen Nachteil gibt es leider. Der Vinylboden mit HDF-Trägerplatte sollte nicht in Feuchträumen verlegt werden. Das Material des HDF kann bei Feuchtigkeit aufquellen. Aber für die Mehrheit der Räumlichkeiten im privaten und gewerblichen Bereich ist er perfekt geeignet.