Chat-Support

Skaben Vliestapete Stone - Steinmuster Tapete

An Genialität kaum zu überbieten

Bei diesem perfekt herausgearbeiteten Werkstoff müssen die Betrachter schon dicht an die Wand herantreten, um die Steintapete vom Original tatsächlich unterscheiden zu können. Die fotorealistischen Tapeten sind so gut gemacht, dass sie an legendäre Ziegelmauern erinnern. Aber keine Angst, das übliche Baustellen-Feeling bleibt Ihnen bei dieser Interpretation erspart. Zumal jede Ausführung mit einer anderen Kolorierung auf sich aufmerksam macht. Dank der vielseitigen Farbpalette lassen sich die Vorlagen geschickt in jedes Raumkonzept einbinden. Einige Modelle bewegen sich in einem farbneutralen Spektrum. Weiß, Grau oder Braun geben dabei besonders den Ton an. Gerade mit einfarbigen Einrichtungsgegenständen harmoniert die Steintapete einwandfrei. Wenn Sie sich für diesen Trendsetter entscheiden, dann sollten Sie auf ausgefallenen Design-Schnickschnack verzichten. Ansonsten wirkt die auserwählte Innenarchitektur zu unruhig und überfordernd. Nichtsdestotrotz dürfen Sie mit den Wandbelägen experimentieren. Vielleicht bringen Sie an die eine Wand die Steintapete an und die anderen Flächen überstreichen Sie einfach mit Farbe. Generell sind die kunstvollen Bildausschnitte keine Spielverderber und räumen den Anwendern beim Gestalten der Räumlichkeiten eine Vielzahl an Ausdrucksmöglichkeiten ein.
Filter anzeigen Filtern

15 Artikel

Ansicht als Nur Bilder deaktivieren Nur Bilder anzeigen

15 Artikel

Ansicht als Nur Bilder deaktivieren Nur Bilder anzeigen

Mit dem natürlichen Impulsgeber können Sie Ihre heimische Wohlfühloase in Individualität kleiden

Offene Grundrisse und multifunktionale Designs bestimmen die heutige Wohnkultur. Lebensbereiche vermischen sich miteinander und bilden so eine gemütliche Einheit. Im Umkehrschluss bedeutet das für die Bewohner, dass alle Elemente aufeinander abgestimmt sein müssen. Warme, natürliche Materialien sowie ein Eyecatcher runden die Wohnumgebung elegant ab. Mit der Steintapete verleihen Sie dem idyllischen Refugium das gewisse Etwas. Das charakterstarke Instrument verkörpert das moderne Lebensgefühl und setzt ein klares Ausrufezeichen. Nicht immer muss die Steintapete bei Einrichtungstrends wie Industrie Chic oder Vintage zum Einsatz kommen. Wer nämlich keine Schönheitsfehler mag, der sollte nicht unbedingt nach dem rauen Charmebolzen schauen. Für Perfektionisten bietet sich beispielsweise die Einrichtungswelt Minimalismus, Bauhaus oder Skandi Style an. Auch zu diesen Wohnlandschaften passt die Kollektion hervorragend. Im gleichen Atemzug kommt der Bestseller mit einem erstaunlichen Leistungspaket um die Ecke.
  • Die Mischung aus langfaserigen Zellstoffen, textilen Fasern und Bindemitteln verleiht der Tapete eine besonders feste Struktur
  • Beim Trocknen zieht sich das Material nicht zusammen und auch so lässt sich der Allrounder sehr gut verarbeiten
  • Bei Bedarf kann die Tapete mühelos in ganzen Bahnen abgezogen werden
  • Eine Tapetenrolle reicht für 5,327 m²
  • Auf die vorgekleisterten Wandflächen werden die trockenen Tapetenbahnen eingebettet und anschließend angedrückt

Überall sehr beliebt

Die gegenüber Verschmutzungen und Feuchtigkeit unempfindliche Tapetenart ist für Bereiche wie Küche, Bad oder Flur immer eine Option. Nicht nur professionelle Raumausstatter arbeiten bevorzugt mit dem strapazierfähigen Hochkaräter zusammen. Auch viele Heimwerker haben schon längst die Vorzüge dieses Stilmittels für sich entdeckt. Das Tapezieren geht ohne viel Aufwand über die Bühne. Zudem ist keine Weichzeit erforderlich. Dies wiederum spart eine Menge an Zeit ein.