Chat-Support

Vinylboden in Dunkelgrau

Vinylboden dunkelgrau für dekorative Akzente

Der Vinylboden dunkelgrau stellt für jedes Wohnambiente einen echten Mehrwert dar. Menschen, die gerne auf Stil und Trend setzen, können diesen Boden wunderbar mit den derzeit angesagten Skandi-Möbeln kombinieren. Diese kommen in hellen Naturhölzern daher oder in einem einfachen und schlichten Design. Da der Boden aber auch einen neutralen Background darstellt, passen alle möglichen Möbel zu diesem Boden.

Dabei ist es gleichgültig, ob es beispielsweise um Lesesessel, Bett, Schaukelstuhl, Kommoden oder dergleichen geht. Wenn die Möbel helle Füße oder Beine haben, stechen sie besonders effektiv vom grauen Boden ab. Das ist Ambiente pur und viele Schöngeister machen es dabei wie die Experten und setzen genau auf diese Kontraste.

Diese Kontraste kommen edel und anmutig daher, dabei muss es nicht unbedingt der Skandi-Stil sein. Beliebt zum Beispiel sind auch der Landhausstil mit weißen Elementen. Der enorm moderne Stil, der Jugendstil und viele weitere vertretene Stilrichtungen. Vielleicht besteht auch Lust, sich Inspiration in einem Möbelkatalog zu holen oder direkt im Internet.

Filter anzeigen Filtern

4 Artikel

Ansicht als Nur Bilder deaktivieren Nur Bilder anzeigen

4 Artikel

Ansicht als Nur Bilder deaktivieren Nur Bilder anzeigen
  • Vinylboden dunkelgrau setz Akzente
    • Vinylboden
    • Dekor dunkelgrau
    • Geräuschmindernd
    Schöner wohnen und leben

    In einer individuell eingerichteten Wohnung zu leben, ist mehr als nur ein Wohngefühl. Es bietet die Möglichkeit, sich voll und ganz zu entfalten und dabei genau jene Farben und Elemente zu genießen, welche bevorzugt angeschafft wurden. Der Vinylboden dunkelgrau komplettiert dabei dieses Wohngefühl nicht nur, er stellt sogar eine wichtige Basisnuance dar.

    Ist der Boden nämlich erstmal verlegt, ist der Rest ein Kinderspiel und selbst Hobbyhandwerker können mit ihrem Projekt loslegen. Dabei verlegen auch immer mehr Frauen ihre Böden selber und entdecken dabei, wie viel Freude diese Tätigkeit machen kann.

    In vielen Baumärkten gibt es mittlerweile extra Kurse für Frauen, die Anleitungen kann Mann oder Frau aber auch gerne im Online-Shop herunterladen und Schritt für Schritt den Boden danach verlegen. Diese Variante verschafft viel Unabhängigkeit sowie Flexibilität. Nach dem Verlegen geht es dann an das Dekorieren nach Wunsch. Mit diesem schönen neuen Boden werden gleich diverse Möbel und Bilder in einem neuen Glanz erstrahlen.