Chat-Support

Parkett Fischgrät Optik - Fischgrätparkett online kaufen

Fischgrätparkett - vielseitig und zeitlos schön. Der Holzfußboden wird immer beliebter und ist heutzutage sehr gefragt. Seine elegante Optik lässt sich gut mit modernen und gediegenen Wohnstilen verbinden. Fischgrätparkett eignet sich für Privathäuser genauso gut wie für Geschäfte, Museen oder Galerien. Lediglich für Nassräume ist das Parkett nicht geeignet. In großen Räumen kommt das Fischgrätparkett besonders gut zur Geltung und kann seine volle optische Wirkung entfalten. Ein umlaufendes Fries beispielsweise ermöglicht weitere Varianten und bietet eine ganz spezielle Optik. Aber auch für kleinere Räume eignet sich die Verlegeart hervorragend und bietet ein stilvolles Zuhause. Das klassische Verlegemuster ist äußerst beliebt.

Filter anzeigen Filtern

19 Artikel

Ansicht als Nur Bilder deaktivieren Nur Bilder anzeigen

19 Artikel

Ansicht als Nur Bilder deaktivieren Nur Bilder anzeigen

Parkett in Fischgrät Optik ist immer im Trend

Fischgrät Parkett ist ein Klassiker und zu Recht äußerst beliebt. Bereits seit Jahrhunderten wird Parkett in Fischgrät Optik verlegt, was in zahlreichen historischen Gebäuden eindrucksvoll zur Schau gestellt wird. In den letzten Jahren erlebt das schöne Parkett ein Revival und erhält immer mehr begeisterte Anhänger.

Für ein Fischgrätparkett sprechen zahlreiche Vorteile:

  • langlebig und strapazierfähig
  • angenehm fußwarm
  • zeitlos schön und elegant
  • pflegeleicht
  • hygienisch
  • lärmdämmend
  • geeignet für Fußbodenheizung

Fischgrätparkett - vielseitig und zeitlos schön

Der Holzfußboden wird immer beliebter und ist heutzutage sehr gefragt. Seine elegante Optik lässt sich gut mit modernen und gediegenen Wohnstilen verbinden. Fischgrätparkett eignet sich für Privathäuser genauso gut wie für Geschäfte, Museen oder Galerien. Lediglich für Nassräume ist das Parkett nicht geeignet.

In großen Räumen kommt das Fischgrätparkett besonders gut zur Geltung und kann seine volle optische Wirkung entfalten. Ein umlaufendes Fries beispielsweise ermöglicht weitere Varianten und bietet eine ganz spezielle Optik. Aber auch für kleinere Räume eignet sich die Verlegeart hervorragend und bietet ein stilvolles Zuhause. Das klassische Verlegemuster ist äußerst beliebt.


Böden in verschiedenen Holzarten, Farben und Oberflächen

Fischgrätparkett wird in verschiedenen Holzarten angeboten, wobei Eiche sicherlich zu den beliebtesten Hölzern zählt. Verschiedene Oberflächen sind möglich. So kann diese je nach Wunsch matt lackiert, schwarz lackiert oder auch gekälkt matt lackiert werden. Ob dunkel, markant und kräftig oder hell und dezent; die große Auswahl an verschiedenen Farben und Holzarten bietet für jeden Geschmack den passenden Parkettboden.


Wie entsteht das typische Parkett Fischgrät Muster?

Die einzelnen Parkettstäbe werden in einer ganz speziellen Form verlegt, wodurch sich das authentische Muster ergibt. Dadurch, dass die Parkettstäbe im 90 Grad Winkel zueinander verlegt werden, entsteht das unverkennbare Muster. Dieses erinnert an die Gräten eines Fischskeletts und erhielt darum den Namen Fischgrät.

Der beliebte Fischgrät-Verband lässt sich auch doppelt oder dreifach anordnen und ermöglichst so weitere interessante Muster. In der französischen oder ungarischen Variante werden die einzelnen Parkettstäbe dagegen im 45 oder 60 Grad Winkel zueinander verlegt.


Leichte Verlegung dank Klickparkett - schwimmend verlegt

Die Verlegung eines Parketts in Fischgrät Muster erfolgt immer vollflächig verklebt. Jeder Holzstab muss aufwendig einzeln verklebt werden, wodurch diese Variante des Parkettverlegens relativ kostenintensiv ist. Durch die Erfindung des Klicksystems für das Parkett in Fischgrät entfällt das früher notwendige Verkleben der einzelnen Holzstäbe. Die Verlegung eines Parketts in Fischgrät Optik ist dadurch einfacher und kostengünstiger als jemals zuvor möglich. Jetzt Parkett Fischgrät verlegen zum günstigen Preis - schauen Sie nach Euro pro Quadratmeter. Sprechen Sie uns an um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.