Chat-Support

Wicanders

Wicanders Logo

Wicanders Bodenbeläge für höchste Ansprüche

Wer auf der Suche nach hochwertigen und wunderschönen Bodenbelägen aus Kork oder Vinyl ist, kommt um Wicanders nicht herum. Der namhafte Hersteller verfügt über 150 jährige Erfahrung in der Verarbeitung von Kork, was sich durch seine erstklassigen Produkte zeigt. Dabei sind die einmaligen Böden aus Portugal immer zeitgemäß und besitzen ein edles Design. Egal ob für den Neubau oder die Renovierung – diese Bodenbeläge verleihen jedem Raum das gewisse Etwas und sind absolut robust. Das Motto des Herstellers ist es, den Füßen Natürlichkeit zu bieten. Das erreicht er durch die Verwendung hochqualitativer Naturmaterialien.

Natürlicher Korkboden für mehr Wohngesundheit

Kork ist nach wie vor eines der nachhaltigsten Materialien für Fußböden. Der Kork wird durch das Ernten der Rinde der Korkeichen gewonnen, wobei die Bäume nicht gefällt werden müssen. Die Ernte von Hand sichert hohe Erträge und schützt die Bäume, so dass regelmäßig neues Material geerntet werden kann. Auch im Wohnraum hat Kork viele Vorteile gegenüber anderen Materialien, denn er ist äußerst robust und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Der Korkboden ist sowohl für die schwimmende Verlegung mit einem Klick-System, als auch zum vollflächigen Verkleben erhältlich. Darüber hinaus sind die Böden in unterschiedlichen Formaten, wie Fliesen- oder Dielenformaten erhältlich. Vielfältige Farbtöne und Strukturen erweitern die Auswahl, so dass für fast jeden Raum ein passender Korkboden erhältlich ist. Sogar wasserdichte Bodenvarianten bietet Wicander, was sich gerade für einen fußwarmen Boden in Bädern oder Gästetoiletten anbietet.

Auch wer auf der Suche nach einem Vinylbelag für das den Wohn- oder Gewerberaum ist, wird bei dem portugisischem Produzent sicherlich schnell fündig. Vinylbeläge in Stein- oder Holzoptik sind eine natürliche Alternative zu Echtholzböden oder Fliesenbelägen. Ein großer Vorteil ist die Kombination aus einer warmen und strukturierten Oberfläche mit der großen Robustheit, die das Material besitzt. Wicanders setzt Vinylbeläge in Kombination mit Korkplatten ein, wodurch ein stabiler und wohngesunder Bodenbelag erzielt wird. Die Vinylböden besitzen so eine strapazierfähige Nutzschicht, die die darunter liegende Dekor- und Vinylschicht schützt und vor Kratzern und Feuchtigkeit bewahrt. Je nach Ausführung eignen sich Vinylböden so sogar für Feuchträume oder andere Bereiche, in denen der Boden öfter großen Belastungen ausgesetzt ist. Gerade in Fluren und Geschäftsräumen schaffen Vinylböden in Holzoptik eine gemütliche Atmosphäre und sind trotzdem widerstandsfähig und unempfindlich gegen Kratzer.

Für seine Vinylböden hat der Hersteller ein Click-System entwickelt, für das Kork mit einer HDF-Trägerplatte kombiniet wird. Dadurch wird eine formstabile Oberfläche erreicht, die sich auch bei großer Beanspruchung kaum bewegt. In den Vinylboden integriert ist eine Korkfläche, die dem Boden Flexiblität verleiht und isoliert. Der warme Boden federt die Schritte so angenehm, was besonders Barfußgänger erfreut. Perfekt geeignet sind Vinylböden von Wicanders deswegen auch für Kinder- und Jugendzimmer.

Eine zweite Korkschicht auf der Unterseite sorgt bei den Klick- Vinylbelägen von Wicanders für eine Zusätzliche Isolierung gegen aufsteigende Kälte. Die Korkdämmlage sorgt nicht nur für eine höhere Wohnqualität, sondern spart auch Heizkosten ein. Gerade bei der Renovierung im Altbau ist diese Lösung perfekt, denn Kork ist ein diffusionsoffenes Material. Hier besteht keine Gefahr, dass sich Feuchtigkeit sammelt, die zur Schimmelbildung oder zu Bauschäden führen kann.

  • Verwendung nachwachsender Rohstoffe, wie Kork
  • Isolierende Wirkung von Kork auf natürlicher Basis
  • Stoßdämpfende und isolierende Wirkung von Kork

Durch die Kombination von Kork mit Vinyloberfläche bieten sich zahllose Designs an. Für eigentlich jeden Wohn- und Arbeitsbereich hat Wicanders so den passenden Bodenbelag – von klassischen Holzboden bis hin zu edler Natursteinoptik. Durch die Strukturierung der beschichteten Oberfläche sind die Böden kaum von ihren Vorbildern zu unterscheiden, dabei aber weitaus pflegeleichter. Gerade Böden in Stein- oder Sichtbetonoptik liegen aufgrund ihrer extravaganten Optik derzeit im Trend. Wer trotzdem nicht auf warme Füße verzichten möchte oder keinen Fliesenboden verlegen kann, findet hier die perfekte Alternative. Vinylböden können, genau wie Korkböden, schwimmend verlegt oder fest verklebt werden. Die schwimmende Verlegung ist dank des Click-Systems auch in Eigenregie leicht umsetzbar. Der Vorteil dabei ist, dass der Boden in der Regel sogar über bestehende Böden gelegt werden kann. So bietet sich diese Verlegemethode für die Renovierung von Mietwohnungen an.

Garantierte Qualität für jeden Einsatzbereich

Unter den Fußböden ist Holz immer noch der Klassiker. Fast jeder Mensch empfindet Holzböden als besonder behaglich. Warme und natürliche Holztöne sind darüber hinaus vielseitig kombinierbar und zeitlos. Wicanders hat eine Palette an Holzdekoren entwickelt, die es mit Echtholz in jedem Fall aufnehmen können. Die warme Oberfläche des Vinyls schmeichelt den Füßen. Durch die integrierte Korkschicht federn die Wicanders Böden außerdem leicht nach. Selbst wenn einmal etwas herabfällt, trägt dieser widerstandsfähige Fußboden keine Schäden davon. Der Werkstoff Kork kann hier durch seine Elastizität, Haltbarkeit und Wärme- und Schalldämmung in punkten. Darüber hinaus ist die Rinde des Korkbaumes auf natürliche Weise feuerresistent. Für Allergiker hat Kork den Vorteil, dass das Material hypoallergen ist und sich Hausstaubmilben hier nicht ansiedeln können.

Der erfahrene Produzent setzt auf neueste Verarbeitungstechnologien, um Böden bester Qualität herzustellen. Die Prüfung durch Labore, wie das Entwicklungs- und Prüfungslabor Holztechnologie GmbH (EPH) sichern nicht nur die Qualität, sondern auch die Nachhaltigkeit der Fußböden.