- HARO Dämmunterlage Vapo Stop Dampfbremse Basic-LineSofort verfügbarSonderangebot 0,89 € / m² * Alter Preis 1,00 € / m² *Inkl. MwSt.
- HARO Dämmunterlage EPS Easy Aquastop (Faltplatte) Basic-LineSofort verfügbarSonderangebot 2,73 € / m² * Alter Preis 2,95 € / m² *Inkl. MwSt.
- Ewifoam Unterlage Duogard MaximaSofort verfügbarSonderangebot 2,74 € / m² * Alter Preis 2,99 € / m² *Inkl. MwSt.
- Akustik DämmUnterlage Ewifoam Universol 1000Sofort verfügbarSonderangebot 4,99 € / m² * Alter Preis 6,49 € / m² *Inkl. MwSt.
- Akustik DämmUnterlage Wineo soundPROTECT ProfiWarenverfügbarkeit ab 11.02.21 - Bestellen Sie jetzt vor.Sonderangebot 5,30 € / m² * Alter Preis 7,43 € / m² *Inkl. MwSt.
- Ewifoam Unterlage Vinclic Classic SmartSofort verfügbarSonderangebot 5,59 € / m² * Alter Preis 6,99 € / m² *Inkl. MwSt.
- Ewifoam Alu-Fugendichtband 50Sofort verfügbarSonderangebot 5,59 € / Stk. * Alter Preis 6,99 € / Stk. *Inkl. MwSt.
- HARO Alu-KlebebandSofort verfügbarSonderangebot 5,59 € / Stk. * Alter Preis 6,45 € / Stk. *Inkl. MwSt.
- Akustik DämmUnterlage Wineo soundPROTECT SDWarenverfügbarkeit ab 25.02.21 - Bestellen Sie jetzt vor.Sonderangebot 5,69 € / m² * Alter Preis 6,59 € / m² *Inkl. MwSt.
- Akustik DämmUnterlage Wineo soundPROTECT Profi SDWarenverfügbarkeit ab 15.03.21 - Bestellen Sie jetzt vor.Sonderangebot 5,89 € / m² * Alter Preis 7,82 € / m² *Inkl. MwSt.
- Akustik Dämmunterlage Wineo silentCOMFORTSofort verfügbarSonderangebot 5,95 € / m² * Alter Preis 7,95 € / m² *Inkl. MwSt.
- HARO Dämmunterlage Silent Pro DS Comfort-LineSofort verfügbarSonderangebot 6,75 € / m² * Alter Preis 9,95 € / m² *Inkl. MwSt.
- Akustik DämmUnterlage Ewifoam Universol ProfessionalSofort verfügbarSonderangebot 6,89 € / m² * Alter Preis 8,99 € / m² *Inkl. MwSt.
- HARO Dämmunterlage Silent Grip Comfort-LineSofort verfügbarSonderangebot 6,90 € / m² * Alter Preis 7,95 € / m² *Inkl. MwSt.
- HARO Dämmunterlage Silent Energy DS Comfort-LineSofort verfügbarSonderangebot 6,90 € / m² * Alter Preis 9,95 € / m² *Inkl. MwSt.
Fussbodenheizung wird immer beliebter - welche Unterlage ?
In den letzten Jahren ist die Beliebtheit von Fußbodenheizungen (FBH) immer weiter angestiegen. Dies liegt daran, dass der Komfort des Heizens ansteigt und nur noch wenige Heizkörper im Eigenheim selbst angebracht werden müssen.
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich FBHs bei Bodenbelägen wie Vinylboden, Laminat und Parkett. Die aus Holz bzw. Holzoptik bestehenden Bodenbeläge sind von Natur aus oftmals wenig gedämmt, sodass darunter eine Trittschalldämmung verbaut werden sollte.
Ein Trittschall entsteht dann, wenn es zum Kontakt des Bodens mit sich darauf bewegenden Einflüssen kommt. Darunter ist die schleudernde Waschmaschine genau so zu verstehen wie der Gang auf Laminat mit hochhackigen Schuhen.
Um die Trittschalldämmung und Fußbodenheizung gut kombinieren zu können, sollten einige Aspekte beachtet werden.
Die richtige Unterlagsbahn mit Fußbodenheizung lässt die Wärme frei passieren
Nicht jeder Fußbodenbelag benötigt zwingend eine Trittschalldämmung. Handelt es sich um Teppich, wird beispielsweise keine zusätzliche Dämmung gebraucht. Anders ist es bei Laminat und der Heizung.
Die meisten Laminatböden verfügen nicht über eine integrierte Trittschalldämmung. Sodass geeignete Unterlagsbahnen und FBH unumgänglich sind.
Für Vinyl und Parkett auf einer Heizungen gelten die gleichen Regeln wie für Laminat. Eine Wärmedämmung bei Fußbodenheizungen kann allerdings auch zu einer verminderten Wärmeabgabe führen.
Deshalb muss unbedingt darauf geachtet werden, das eine Trittschalldämmung mit einem niedrigem Wärme Leitwiderstand genommen wird. Diese lässt dich die behagliche Wärme der Fußbodenheizung (fast) ungehindert passieren. So ist es im Raum schön und gemütlich und die Füße bleiben warm.
Gute Dämmung auch bei Fußbodenheizungen ein Muss
Auch bei Vinylboden auf einer FBH ist eine gute Unterlage mit einer hohen Trittschall- und Gehschalldämmung ein absolutes Muss. Dies gilt in gleichem Maße für verlegtes Laminat auf Fußbodenheizung und auch für verlegtes Parkett auf Fußbodenheizung.
Das Pro und Contra für Trittschalldämmungen bei Bodenbelägen wie Parkett und Fußbodenheizungen
Die Frage nach dem Pro und Contra für eine Trittschalldämmung für Vinyl oder eine Trittschalldämmung für Laminat und Parkett ist sehr schnell beantwortet. Wenn Sie Ihren Boden schwimmend verlegen wollen, benötigen Sie immer eine gute, solide Unterlage.
Die Besonderheit bei einer FBH. Die Unterlage muss die Wärme der Heizung frei passieren können und darf keine isolierende Funktion haben. Bei parkettkaiser.de gibt es die richtige Unterlage für eine Fußbodenheizung.
Durch die Auswahl der richtigen Matte können Sie pro Jahr in einem durchschnittlichen Haushalt ca 100 EUR - 200 Eur Heizkosten sparen. So bezahlt sich die Unterlage von selbst.
Was sollte bei Trittschalldämmungen und Fußbodenheizungen beachtet werden?
Fußbodenheizungen sind praktisch und angenehm. Wer sich bewusst für eine FBH entscheidet, sollte darauf achten, dass die verbaute Trittschalldämmung einen Wärmewiderstand von 0,01 - 0,03 besitzt.
Schwermatten aus einer wohngesunden Verbindung von Mineralien und Naturkautschuk/Latex sind hier erste Wahl und senken die Heizkosten spürbar. Trittschalldämmungen aus sog. PU-M eignen sich auch sehr gut für die Verlegung auf Fußbodenheizungen.
Unterlagen aus hochverdichteten PE-Schäumen (PEHD oder UHDPE) sind für die Verlegung auf Fußbodenheizung noch akzeptabel ( 3 von 5 Sternen ). Unterlagen aus XPS-Schäumen sind ungeeignet, da diese eine isolierende Wirkung haben, und Sie am Ende Ihren Keller heizen bevor das Wohnzimmer warm wird.