Skaben Fototapete Stone - Steinoptik Fototapete - Steine Motiv und Mauerstein-Muster
Mit einer Fototapete Steinoptik lässt sich der Industriestil geschickt perfektionieren
Sie möchten das dekorative Potenzial Ihrer Inneneinrichtung auf ein neues Level heben? Das in die Jahre gekommene Mietobjekt soll mehr Frische und Modernität ausstrahlen? Wunderbare Ansätze um einer eleganten Wohnkultur den Vortritt zu lassen. Quasi einem Einrichtungstrend, der überflüssigem Schnickschnack deutlich die rote Karte zeigt. Sich stattdessen auf das Wesentliche konzentriert und somit für eine außergewöhnliche Charakteristik im Raum sorgt. Wer sich minimalistisch einrichtet, der kommt schon mit einfachen Stilmitteln gut voran. Aber einfach heißt nicht automatisch langweilig oder altbacken. Nehmen wir mal die Fototapete im Steinmotiv. Nicht jeder Stein sieht gleich aus. Es kommt zudem immer auf den Blickwinkel an und wie die Naturwände dargestellt sind. Eins können wir an dieser Stelle schon einmal vorwegnehmen, alle Bildausschnitte locken mit spannenden Effekten. Grundsätzlich versprüht eine Natursteinwand ein besonders Flair. Auch die farblichen Komponente nehmen großen Einfluss auf das gesamte Erscheinungsbild. Weiße Steine mit grüner Bepflanzung beispielsweise erinnern an Urlaubsziele in der Südsee. Diesen rustikalen Charme können Sie sich mit der Fototapete Steinoptik direkt zu sich ins Wohnzimmer holen. Filter anzeigen Filtern
Gesichtslose Räume verwandeln sich schlagartig zu Hinguckern
Wenn Sie die Fototapete Steinoptik dosiert einsetzen, dann wird der Wandschmuck trotzdem sofort wahrgenommen. Dank der gestochen scharfen Bildqualität wirken die Mauerwerke unglaublich authentisch. Gerade die berühmten Steinmännchen gelten als echte Eyecatcher. Die herausragende Tapetenkunst strahlt viel Ruhe aus. Ein ideales Gestaltungselement, um eine behagliche Wohnkulisse zu kreieren. Die warmen Farben sind kombinierfreudig und passen zu sämtlichen Einrichtungsideen. Selbst die kleinste Nische können Sie mit dem Aufhänger salonfähig verschönern. Der Vorher-Nachher-Effekt wird Sie sprichwörtlich umhauen.Das Resultat nach dem Tapezieren spricht Bände
Der Allrounder wird aufgrund seiner robusten Fasson bevorzugt als Wandbekleidung in feuchten und beanspruchten Umgebungen liebend gern herangezogen. Ob Küche, Bad oder Flur, der Hochkaräter kommt für viele Anwendungsfälle infrage. Vor allem die praktische Handhabung zeichnet das Spitzenprodukt besonders aus. Auch beim Tapezieren stellt sich das Arrangement völlig unkompliziert an. Spezialausrüstung ist für die Fixierung der Tapete nicht notwendig. Maßband, Bleistift, Wasserwaage, Cuttermesser und Kleisterpinsel reichen aus, um die Arbeit zu verrichten. Nachdem Ausmessen der Raummaße schneiden Sie die Bahnen zu. Haben Sie den Leim gebrauchsfertig angerichtet, dann streichen Sie die gewünschten Flächen mit Kleister ein. Im Nachgang bringen Sie die Fototapete an. Ist das Werk vollbracht, dann lassen Sie mal die neu entstandene Kulisse auf sich wirken. Schon aus kurzer Distanz lässt sich ein täuschend echtes Mauerstein-Muster erkennen. Präzision vom Feinsten, die sich ebenso in den Produkteigenschaften widerspiegelt.- Es wird immer die Wand gleichmäßig mit Kleister eingestrichen und anschließend wird die Tapete im trockenen und zugeschnittenen Zustand an die gewünschte Fläche angedrückt
- Aufgrund der formstabilen Beschaffenheit schlägt das Material weder Blasen noch Falten
- Bei der Herstellung kommen geruchslose und lichtechte Farben zum Einsatz
- Die widerstandsfähige Oberfläche lässt sich bei Verschmutzungen bedenkenlos mit einem feuchten Lappen abwischen
- Steht ein Umzug ins Haus, dann können Sie den Wandschmuck rückstandslos und trocken abziehen