Chat-Support

Parkettboden dunkel

Parkettboden dunkel für Stil und Eleganz

Wer Wert auf ein gehobenes Wohnambiente legt, kann sich sehr gut für einen Parkettboden entscheiden. Diesen gibt es wahlweise in heller Optik oder ein Design, welches eher dunkel ist. Dazwischen liegen noch viele Zwischenfarbtöne, so dass für jeden Parkettfreund der passende Boden im Sortiment vertreten ist. Der Parkett vereint zudem zahlreiche Vorzüge, wie etwa die Langlebigkeit dieses Bodenbelags, die einfache Verlege-Technik sowie das warme authentische Aussehen. Wegen dieser und weiterer Vorteile wird Parkett immer wieder gerne in Anspruch genommen für ein schönes Zuhause der Extraklasse. In der Regel kann der Parkett entweder vollflächig verklebt werden oder schwimmend verlegt werden, dies liegt am jeweiligen Modell. Bevor es nun daran geht, den passenden Parkett für sich ausfindig zu machen, können einige wichtige Aspekte bedacht und Fragen geklärt werden. Beispielsweise Fragen, welche Maserung der Parkett aufweisen soll, welche Holzart oder welche Dicke. Wir der Boden über einer Fußbodenheizung ausgelegt? Diese und ähnliche Fragen geben Aufschluss darüber, welcher Boden konkret am besten gewählt werden kann.

Filter anzeigen Filtern

12 Artikel

Ansicht als Nur Bilder deaktivieren Nur Bilder anzeigen

12 Artikel

Ansicht als Nur Bilder deaktivieren Nur Bilder anzeigen
  • Parkett ist langlebig
  • Unkomplizierte Pflege
  • Authetisches Design
  • Verlegen leicht gemacht
Parkett vereint Qualität und Optik

Wer vor seiner Wahl die verschiedenen Fragen durchgegangen ist und für sich beantwortet hat, kann sich dann um die Frage des passenden Farbtons kümmern. Ein Parkettboden, welcher dunkel daherkommt, ist genauso beliebt wie die hellen Farben. Wer es genau wissen möchte, wie der jeweilige Farbton im hellen Tageslicht aus der Nähe ausschaut, sollte dann einfach ein gratis Muster in den Warenkorb legen. Dann bietet das ausgesuchte Design nämlich auch langfristig Freude, da es nicht zu unliebsamen Überraschungen bezüglich der Optik kommt. Gerne können auch verschiedene Muster bestellt und dann gegenseitig verglichen werden. Manchmal kann es auch Sinn machen, diverse Muster einige Tage auf dem Tisch liegen zu lassen und die Farben erst mal in Ruhe zu betrachten. Nach einiger Zeit ist es dann meist ganz klar, welcher Boden der Favorit sein soll. Mit dieser Vorgehensweise wird jeder Schöngeist ein Raumausstatter für seine Wohnung oder sein Haus.