Chat-Support

Parkettboden XXL

XXL Parkettboden - Der etwas andere Bodenbelag
Der xxl Parkettboden zeichnet sich dadurch aus, dass seine Dielen länger und/oder breiter sind als üblich. Damit ergeben sich interessante optische Effekte und die Verlegung des Bodens geht schneller von der Hand. Unterstützt wird die schnelle Verlegung des Parketts durch das spezielle Klick-System. Parkett Kaiser bietet Ihnen diese Art des Bodenbelags von verschiedenen Herstellern an. Als Material werden unterschiedliche Arten der Eiche verwendet. Auch für diese Art des Parketts stehen mehrere Arten der Oberflächenbehandlung zur Verfügung. Durch verschiedene Pigmentierungen bzw. Beizungen können bei dieser Art des Parketts zahlreiche Farbtöne realisiert werden.
Filter anzeigen Filtern

5 Artikel

Ansicht als Nur Bilder deaktivieren Nur Bilder anzeigen

5 Artikel

Ansicht als Nur Bilder deaktivieren Nur Bilder anzeigen
Die wichtigsten Eigenschaften des xxl Parkettbodens:
  • großflächige Ein-Stab-Landhausdielen
  • langlebig mit großen Garantiezeiträumen
  • durch das Klick-System schnell und leicht zu verlegen
  • robust und pflegeleicht
  • gibt dem Raum eine natürliche, warme Note
  • gesunder Bodenbelag, der auch für Allergiker geeignet ist
  • fußwarm und gelenkschonend durch das elastische Material
  • formstabil durch den Drei-Schichten-Aufbau
So pflegen Sie das Parkett richtig
Normalerweise ist Parkett sehr einfach zu reinigen – es wird gefegt bzw. gesaugt. Sollten flüssige und/oder klebrige Substanzen auf dem Boden verschüttet werden, müssen Sie diese sofort mit einem feuchten, weichen Lappen wegwischen. Bei Bedarf können Sie eine spezielle Holzbodenseife verwenden. Bitte nehmen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und achten Sie darauf, dass der Lappen nicht zu nass ist. Nässe kann das Parkett schädigen. Eine geölte Oberfläche sollte in größeren Abständen neu geölt werden. Hier sind die Hersteller-Angaben entscheidend. Zur Behandlung kleinerer Risse oder Kratzer gibt es spezielle Reparaturmassen, die Sie auch bei Parkett Kaiser bekommen. Reichen diese Maßnahmen nach Jahren nicht mehr aus, kann das Parkett abgeschliffen werden. Damit werden Risse, Kratzer und Flecken entfernt. Beachten Sie aber bitte, dass durch das Abschleifen die Oberflächenstruktur des Parketts verändert wird. Nach dem Abschleifen muss das Parkett neu versiegelt werden. Dies geschieht in der Regel durch Ölen oder Wachsen.