- Skaben Vinylboden massiv Life 30 Eiche Gesägt Natürlich Fischgrät zum klebenSofort verfügbarSonderangebot 25,99 € / m² * Alter Preis 42,95 € / m² *Inkl. MwSt.
- Skaben Vinylboden massiv Life 30 Eiche Weich Greige Fischgrät zum klebenSofort verfügbarSonderangebot 26,99 € / m² * Alter Preis 42,95 € / m² *Inkl. MwSt.
- Skaben Vinylboden massiv Life 30 Schloss Eiche Dunkel Fischgrät zum klebenSofort verfügbarSonderangebot 26,99 € / m² * Alter Preis 42,95 € / m² *Inkl. MwSt.
- Skaben Vinylboden Rhino Click 30 Eiche Gesägt Natürlich Fischgrät M4V TrittschalldämmungSofort verfügbarSonderangebot 33,99 € / m² * Alter Preis 49,95 € / m² *Inkl. MwSt.
- Skaben Vinylboden Rhino Click 30 Eiche Weich Greige Fischgrät M4V TrittschalldämmungSofort verfügbarSonderangebot 34,99 € / m² * Alter Preis 49,95 € / m² *Inkl. MwSt.
- Skaben Vinylboden Rhino Click 30 Schloss Eiche Dunkel Fischgrät M4V TrittschalldämmungSofort verfügbarSonderangebot 34,99 € / m² * Alter Preis 49,95 € / m² *Inkl. MwSt.
Was ist der Vorteil des vollflächigen Verklebens?
Diese Art der Verlegung bietet sich an, wenn es auf eine geringe Aufbauhöhe ankommt, also beispielsweise bei der Sanierung von Altbauten. Damit ersparen Sie sich unter anderem das Abschleifen der Türen, weil der Boden so problemlos darunter passt. Wird der Vinylboden verklebt, gibt es weniger Geh- und Trittschall als bei einem schwimmend verlegten Boden. Der verklebte Boden eignet sich für höhere Druckbelastungen als ein schwimmend verlegter. Dies ist beispielsweise dann wichtig, wenn Sie massive, antike, schwere Möbel haben. Bei der Fußbodenverlegung in Feuchträumen, wie beispielsweise dem Bad, bietet sich Verkleben an, weil der Kleber den Bodenbelag von unten vor Feuchtigkeit schützt.Was ist der Vorteil der schwimmenden Verlegung?
Die schwimmende Verlegung ist handwerklich einfacher und auch für Laien problemloser zu realisieren. Der schwimmend verlegte Vinylboden lässt sich jederzeit wieder rückstandsfrei entfernen. Dies ist beispielsweise bei Mietwohnungen interessant. Bei der schwimmenden Verlegung können kleine Unebenheiten des Untergrundes besser ausgeglichen werden als bei einem verklebten Boden. Der Boden ist nach Beendigung der Verlegung sofort begehbar. Im Gegensatz zum verklebten Boden muss hier nichts austrocknen.Warum braucht man eine Trittschalldämmung?
Eine Trittschalldämmung brauchen Sie immer bei einer schwimmenden Verlegung. Deshalb sind die Rhino Click Varianten des Fischgrät Vinyls direkt mit einer Trittschalldämmung versehen. Wird ein Bodenbelag schwimmend verlegt, bildet der Belag zusammen mit dem Untergrund und der dazwischen befindlichen Luftschicht einen Resonanzraum, der den Geh- und Trittschall verstärkt. Dies würde dazu führen, dass sowohl im Raum selber als auch in angrenzenden Räumen alle Bewegungen auf dem Boden zu hören wären. Dabei ist der Gehschall der Schall, der durch das Begehen des Bodens im Raum selber entsteht. Der Trittschall ist der Teil des Gehschalls, der über Boden, Decken und Wände in andere Räume übertragen wird. Die Trittschalldämmung dämpft sowohl den Geh- als auch den Trittschall. Die Größe der Dämpfung wird in dB angegeben.Die Vorzüge des Fischgrät Vinyls
Diese Vinylböden sind aus mehren Schichten aufgebaut. Sie besitzen eine antibakterielle und kratzfeste PU-Oberfläche. Darunter sitzt eine hochwertige Nutzschicht, die Dekorschicht. Ihr folgt eine extrem stabile Mittellage. Bei den Varianten zum Kleben ist die unterste Schicht ein Gegenzug zur Stabilisierung des Aufbaus. Bei den Click-Varianten sitzt darunter noch die IXPE Trittschalldämmung. Sie hat eine Dämpfung von 21 dB. Die Click-Varianten können auf einer großen Fläche – bis zu 400 m² - ohne Dehnungsfugen verlegt werden. Außerdem sind sie in der Lage, Unebenheiten des Untergrundes von bis zu 3 mm Tiefe und bis zu 6 mm Breite auszugleichen. Bitte beachten Sie, das dies nur für die Click-Varianten gilt.Verwendung und Garantiezeiten
Diese Vinyl-Böden sind für die Verwendung in Wohnräumen mit starker Belastung sowie für Gewerberäume mit leichter Beanspruchung zugelassen. Der Hersteller Skaben gibt 25 Jahre Garantie, wenn die Böden im Wohnbereich verwendet werden. Bei Verwendung in Gewerberäumen beträgt die Garantiezeit 5 Jahre. Dies gilt sowohl für die Click-Varianten als auch für die zum Verkleben gedachten Böden.Filter anzeigen