- Parador Vinylboden Basic 30 Eiche Infinity grau 1-Stab LandhausdieleSofort verfügbarSonderangebot 26,49 € / m² * Alter Preis 30,99 € / m² *Inkl. MwSt.
- Parador Vinylboden Basic 30 Eiche Skyline Weiß LandhausdieleWarenverfügbarkeit ab 08.02.21 - Bestellen Sie jetzt vor.Sonderangebot 26,49 € / m² * Alter Preis 30,99 € / m² *Inkl. MwSt.
- Parador Vinylboden Basic 30 Eiche Skyline weiß Schlossdiele 4VWarenverfügbarkeit ab 02.02.21 - Bestellen Sie jetzt vor.Sonderangebot 28,49 € / m² * Alter Preis 32,49 € / m² *Inkl. MwSt.
- Parador Vinylboden Basic 30 Mineral grey FlieseSofort verfügbarSonderangebot 28,49 € / m² * Alter Preis 32,49 € / m² *Inkl. MwSt.
- Wicanders Vinylboden wood Go Winterfichte strukturiert 1-Stab LandhausdieleSofort verfügbarSonderangebot 29,39 € / m² * Alter Preis 34,99 € / m² *Inkl. MwSt.
- Wicanders Vinylboden wood Go Honigeiche strukturiert 1-Stab LandhausdieleSofort verfügbarSonderangebot 29,39 € / m² * Alter Preis 34,99 € / m² *Inkl. MwSt.
- Parador Vinylboden Classic 2030 Eiche Vintage grau 1-Stab LandhausdieleSofort verfügbarSonderangebot 30,49 € / m² * Alter Preis 39,99 € / m² *Inkl. MwSt.
- Parador Vinylboden Classic 2030 Boxwood Vintage Braun Individuelle DielenoptikSofort verfügbarSonderangebot 30,49 € / m² * Alter Preis 39,99 € / m² *Inkl. MwSt.
Die Eigenschaften der Vinylböden auf Trägerplatte
- Bodenbeläge namhafter Hersteller in zahlreichen Optiken
- Nutzungsklassen NK23 (privat), NK32 (gewerblich), NK42 (industriell)
- Garantie 15 Jahre bei privater Nutzung, sonst 10 Jahre
- Alle Bodenbeläge mit Kern aus Kork
- HDF-Trägerplatte (HDF = High Density Fiberboard = Hochdichte Faserplatte)
- Korkkern bietet Trittschalldämmung und sorgt für mehr Wärme
- Mehr Gehkomfort durch die Elastizität des Korkkerns
- pflegeleicht
- einfache und sichere Verlegung durch Klick-System
- Diese Böden können über einer Fußbodenheizung verlegt werden.
- Nicht für Feuchträume geeignet, da die HDF-Platte aufquellen würde.
Die Nutzungsklassen der Vinylböden
Die Nutzungsklassen bestehen aus zwei Ziffern. Die erste Ziffer gibt an, für welche Art der Belastung der Boden geeignet ist. Hierbei steht 2 für privat, 3 für gewerblich und 4 für industriell.
Ein Boden mit einer höheren Nutzungsklasse kann immer bedenkenlos verwendet werden. Er ist nur meist teurer.
Die zweite Ziffer gibt die Stärke der Belastung an. Hierbei gilt: je höher die Zahl, desto stärker die Belastung. So wird beispielsweise der Boden in einem Kinderzimmer in der Regel stärker belastet als der in einem Schlafzimmer.
Die Verlegung dieser Vinylböden
Durch das Klick-System können sie diese Fußböden einfach und schnell sicher verlegen. Sie müssen nur darauf achten, dass der Untergrund trocken, eben und fest ist. Bei einem mineralischen Untergrund benötigen Sie eine spezielle Folie als Feuchtigkeitsbremse.
Vor dem Verlegen müssen die zu verlegenden Dielen bzw. Fliesen 48 Stunden zur Akklimatisierung im Raum liegen in dem sie verlegt werden sollen. Verlegen Sie den Fußboden parallel zum Lichteinfall und beginnen Sie an der Lichtquelle. Ein gleichmäßiges Farbbild erreichen Sie, wenn Sie die Dielen oder Fliesen abwechselnd aus unterschiedlichen Kartons nehmen.
Um ein sicheres Verlegen und eine schöne Optik zu bekommen, halten Sie einen Fugenversatz von mindestens 40 cm ein. Zu den Wänden hin müssen Sie eine Dehnungsfuge stehen lassen. Man rechnet dabei mit 2 mm pro Meter Raumbreite. Diese Fuge decken Sie zum Schluss mit einer Sockel- oder Fußleiste ab.