Chat-Support

Wineo Vinylboden

Zurück zur Übersicht Wineo Logo

 

Entdecken Sie die große Vielfalt an Produkten hinsichtlich unserer hochwertigen Wineo Vinyl Fußböden

Bei Wineo handelt es sich grundsätzlich um eine noch recht junge Marke, die vor wenigen Jahren durch einen Zusammenschluss der damaligen Familienunternehmen Windmöller und Witex entstand. Das Klebe-Vinyl aus dem Hause Wineo besticht durch seinen authentischen Look in Steinoptik sowie Holzdekor und bietet darüber hinaus noch höchste Qualitätsstandards in puncto Vinylböden. Es gibt alle Dekore zum kleben aber auch als Klickboden, was diese Böden besonders auszeichnet. Nicht nur das Verlegen der Böden ist dank praktischer Klebetechnik besonders angenehm, auch Optik und Haptik der einzelnen Vinylplatten sorgen durchaus für positive Überraschungen. So besitzen die Vinylböden der Marke Wineo eine sehr elastische Oberfläche, wodurch die Platten stets fußwarm und dadurch angenehm begehbar sind, Weiterhin setzt auch die umfangreiche Designvielfalt deutliche Akzente und die Vinylböden stehen ihren Vorbildern aus Naturstein dadurch in nichts nach. Das Design sowie die praktischen Eigenschaften unserer Produkte:

  • Wineo 400
  • Wineo 600
  • Wineo 800

die Sie in unserem Shop kaufen können, spiegeln die einzigartige Innovationskraft von Wineo wider.

Die Beschaffenheit der einzigartigen Wineo Vinyl Böden einmal kurz erklärt

Die Produktpalette an Vinylböden von Wineo bietet für jeden Charakter und Geschmack das passende Produkt – dank der aufgeteilten Serien finden Sie so auch schnell und unkompliziert Ihr individuelles Produkt. Die Vinylböden in Holzoptik weisen eine Nutzschicht von maximal 0,3 Millimetern auf, unsere Fliesenoptik-Vinylböden von Wineo besitzen eine Nutzschicht von maximal 0,55 Millimetern. Gefertigt sind die praktischen Vinylböden aus Kunststofffasern sowie aus Additiven, die in einem speziellen Verfahren zu hochwertigen Vinylböden veredelt werden. Aufgrund ihrer Beschaffenheit lassen sich die Vinylböden von Wineo auch ohne weiteres auf Fußbodenheizungen verkleben – die entsprechende Wärme wird nahezu verlustfrei nach oben weitergeleitet.

Auch die Pflege der Vinylböden von Wineo ist ein Kinderspiel

Da Wineo Vinyl feuchtraumgeeignet ist, können Sie dieses auch in Räumlichkeiten wie z.B. im Badezimmer, in der Küche sowie im Flur verwenden. In puncto Reinigung sind die Vinylböden durchaus pflegeleicht und bedürfen keinerlei spezieller Pflegebehandlung oder Unterhaltsreinigung. Wir empfehlen lediglich ein wöchentliches Wischen mit Wasser oder milden Reinigungsmitteln – eine aufwändige Erstpflege ist hierfür nicht notwendig. Diese und viele weitere Vorteile bezüglich der Vinylböden von Wineo haben diese zu einer der beliebtesten Produktserien innerhalb unseres Online-Shops gemacht – lassen daher auch Sie Sich von unserer großen Auswahl überraschen!

Der Wineo Vinylboden kombiniert die Vorteile eines Vinylbodens mit der herausragenden Optik von Holz, Stein oder modernen Mustern. Dieser Fußbodenbelag ist kostengünstig und pflegeleicht. Er wird nicht nur in zahlreichen Designs, sondern auch für unterschiedliche Belastungen produziert.

Wineo Vinyl wird in drei Produktlinien – jeweils zum Kleben und mit Klick-System - angeboten:

  • Wineo 400 mit den Unterkategorien Wood, Wood XL und Stone
  • Wineo 600 mit den Unterkategorien Wood, Wood XL, Stone und Stone XL
  • Wineo 800 mit den Unterkategorien Wood, Wood XL, Stone XL, Tile (Fliesen) und Craft (Fantasie-Muster)

Die vielfältigen Designs des KLICK-ViNYLBODENS von WINEO

 

Moderne Druck- und Prägetechniken erlauben die Nachbildung der Strukturen natürlicher Materialien. Das Ergebnis ist optisch kaum noch vom Original zu unterscheiden. Aber auch die Haptik wird nachgebildet. So wird die unterschiedliche Beschaffenheit von Steinen ebenso abgebildet wie die Astlöcher und Maserungen des Holzes.

Die unterschiedlichen Designs werden in hellen und dunklen Versionen angeboten. Helle Töne für den Bodenbelag machen den Raum heller. Sie passen zu den meisten Einrichtungsstilen. Schöne Effekte erzielen Sie durch dunkle Möbel auf einem hellen Vinylboden.

Wenn sie es lieber klassisch, elegant mögen, können Sie auf einen dunklen Boden zurückgreifen, den Sie mit mit hellen Möbeln kombinieren. Ein Beispiel für helle und dunkle Varianten ist das Eichendekor. Für die dunkle Version sollte aber der Raum hinreichend groß sein.

 

Der KLICK-ViNYLBODEN von WINEO ist gesundheitsfördernd

 

  • Steinfliesen sind für Feuchträume sehr praktisch und können, je nach Ausführung, auch ausgesprochen elegant wirken. Leider verfügen sie aber auch über eine extrem kalte Oberfläche, was zumindest im Winter extrem unangenehm werden kann. Der Wineo Vinylboden ist hingegen immer schön fußwarm. Diese angenehme, gesundheitsfördernde Eigenschaft können Sie problemlos mit dem eleganten Aussehen von Steinfliesen kombinieren. Wineo bietet Ihnen direkt mehrere passende Dekore an.

  • Außerdem ist der Wineo Vinylboden elastisch. Dadurch schont er die Gelenke.
  • Die Oberflächenversiegelung sorgt dafür, dass der Vinylboden sehr gut zu reinigen ist. Damit ist er ideal für Allergiker. Aber auch Familien mit Kindern oder Haustieren wissen diese Eigenschaft zu schätzen. Mit dem Vinylboden haben Sie immer einen hygienisch einwandfreien Bodenbelag.

  • Der Wineo Vinylboden ist rutschfest, was häuslichen Unfällen vorbeugt.
  • Ein Vinylboden dämpft die Trittgeräusche. Das schont nicht nur ihre Nerven, sondern auch die der Nachbarn.

Hier werden Klick-Vinyl-Laminat eingesetzt

 

Bei den Wineo Klick-Vinylböden geben die Kollektionszahlen, also z. B., Wineo 600, an, für welche Belastungen und damit für welche Einsatzzwecke der Bodenbelag gedacht ist. Dabei bedeutet eine höhere Kollektionszahl eine größere mögliche Belastung.

Die Einsatzgebiete und der mögliche Beanspruchungsgrad werden auch Hersteller übergreifend durch die Nutzungsklassen ausgedrückt. Der Wineo Klick-Vinylboden wird sowohl in Privathaushalten als auch in Büros, Praxen und Gewerbebetrieben geschätzt.

Je nach Ausführung kann er über einer Fußbodenheizung oder in Feuchträumen verlegt werden.

 

Was versteht man unter Nutzungsklassen?

 

Nutzungsklassen geben an, für welche Einsatzgebiete ein Bodenbelag geeignet ist. Diese Kennzeichnung ist unabhängig vom jeweiligen Hersteller und erlaubt es so, die verschiedenen Angebote sinnvoll zu vergleichen. Ein Boden, der mehr aushält, ist in der Regel teurer als einer, der für geringere Belastungen ausgelegt ist.

Vom Preis abgesehen, können Sie problemlos einen Bodenbelag wählen, der für eine höhere Belastung ausgelegt ist. Aber, bitte wählen Sie keinen, der für eine geringere Belastung gedacht ist. Er würde sich sehr schnell eine Abnutzung zeigen und bei weitem nicht die geplante Lebensdauer erreichen.

In diesem Fall würde auch die Hersteller-Garantie verfallen.

Die Nutzungsklasse, oft abgekürzt als NK, besteht aus zwei Ziffern. Die erste Ziffer gibt an, ob der Bodenbelag für den Wohnbereich, für Gewerbebetriebe oder Industriebetriebe ausgelegt ist. Hierbei bedeutet: 2 = Wohnbereich, 3 = Gewerbe, 4 = Industrie. Die zweite Ziffer gibt die Stärke der möglichen Beanspruchung an.

Hierbei bedeutet: 1 = geringe Beanspruchung, 2 = normale Belastung, 3 = starke Beanspruchung. Für den Wohnbereich wählt man meistens die Klassen 22 oder 23.

Welchen Vorteil bietet das Verkleben des Wineo Vinyls?


Durch das vollflächige Verkleben des Wineo Vinylbodens wird er absolut wasserdicht. Das ist in Feuchträumen und in der Anwesenheit von Spritzwasser ideal. Durch die Verklebung kann sich auch keine Luft zwischen Untergrund und Fußbodenbelag festsetzen.

Damit ergibt sich eine gute Trittschalldämmung. Da auch die Gehgeräusche vermindert werden, hat ein Zimmer mit diesem Boden eine bessere Raumakustik.

 

Wichtiges Zubehör zum Wineo Klick-Vinylboden

 

Bei Parkettkaiser bekommen sie nicht nur den Wineo Klick-Vinylboden, sondern auch gleich das passende Zubehör. Die wichtigsten Zubehörteile sind:

  • Abschlussleisten
  • Übergangsprofile
  • Ausgleichsprofile
  • Unterlagsbahnen als Feuchtigkeitssperre
  • Unterlagsbahnen als akustische Isolation
  • Unterlagsbahnen für die Wärmeisolation

 

Mit Abschlussleisten gestalten Sie einen gefälligen Übergang zwischen Bodenbelag und Wand.

Übergangsprofile dienen dazu den Übergang von einem Raum zu einem anderen zu gestalten. Sie werden verwendet, wenn sich in beiden Räumen Fußbodenbeläge mit gleicher Höhe befinden. Ist die Höhe dieser Beläge unterschiedlich, benötigen Sie ein Ausgleichsprofil.

Eine Feuchtigkeitssperre brauchen Sie, wenn sie den Bodenbelag schwimmend auf einem Estrich oder über einer Fußbodenheizung verlegen möchten. Die Feuchtigkeitssperre oder auch Dampfbremse sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit von unten in den Fußbodenbelag eindringen kann. Unterlagsbahnen zur akustischen und zur Wärmeisolation brauchen Sie bei einem Wineo Vinylboden nur in Ausnahmefällen.

 

Ein Muster sagt mehr als tausend Worte

 

Sie finden die Idee, Wineo Vinylboden zu verlegen interessant, sind sich aber über das Design noch nicht sicher? Dann bestellen Sie doch ein kostenloses Muster Ihres Lieblingsdesigns. Damit können Sie direkt vor Ort sehen, wie der Boden aussehen würde.