Egger Home Laminat 8/32 Classic Aqua Plus Honey Brook Oak EHL103 1-Stab / Endlos-Optik 4V
Egger Home Laminat 8/32 Classic Aqua Plus Honey Brook Oak EHL103 1-Stab / Endlos-Optik 4V
Artikelnummer:EGG_L_417268-0001
Nicht mehr lieferbar
Nicht verfügbar
Information
Hersteller: Egger Home Produkttyp: Laminat Serie: 8/32 Classic Aqua Plus Oberfläche: Natural Pore Dekor: Honey Brook Oak EHL103 Fase: 4-seitige Fase Nutzungsklasse: 23/32 Abriebklasse: AC4 Garantie: Life Time im Wohnbereich Verlegeverbindung: CLIC it! Aufbau: HDF Aqua+ Stärke: 8mm Breite: 19,3cm Länge: 1,292m Stück in Paket: 8 dies entspricht 1,995m²
Mehr Informationen
Der Egger Home Laminat 8/32 Classic Aqua Plus Honey Brook Oak EHL103 1-Stab / Endlos-Optik 4V ist überall einsetzbar
Bereits seit Jahrzehnten sind die Laminatfußböden auf einem nicht enden wollenden Siegeszug. Zu überzeugend sind die vielen Vorteile, die sie für ihre Nutzer bereit halten. Das verdankt das Laminat nicht zuletzt der Tatsache, dass es für nahezu jeden Anwendungsbereich und Einrichtungsstil auch das dafür geeignete Laminat gibt. Ob für die private Nutzung in den eigenen vier Wänden oder im gewerblichen Bereich, dafür stehen jeweils die verschiedensten Nutzungsklassen zur Verfügung. Mit dem Classic Aqua Plus Honey Brook Oak hat man ein Laminat vor sich, das es nicht nur in vielen Dekoren gibt, sondern das sogar noch für Feuchträume geeignet ist.
Die Vorteile des Laminats Classic Aqua Plus Honey Brook Oak
Die wasserresistenten Aqua Plus Laminate sind sogar für Feuchträume geeignet.
Sie sind kostengünstiger und einfacher zu verlegen wie Fliesen.
Das 1-Stab-Laminat ist ein klassischer Dielenboden, der aus einer Holzart besteht.
Dank seiner Endlos-Optik sind die Dielenübergänge fast unsichtbar und lassen so den Raum länger wirken.
Die Aqua Plus Laminate sind ein preiswerter Bodenbelag, den es in vielen Dekoren und Farbstellungen gibt.
Weitere positive Eigenschaften des Egger Laminats
Das Laminat ist eine günstige Alternative zu Parkett- und Teppichböden.
Die leim- und werkzeuglose Clickverbindungstechnik macht das Verlegen so einfach, dass sie selbst Laien diese Arbeit zutrauen dürfen.
Dieser nicht geklebte Belag kann bei einem Auszug einfach mitgenommen werden, was für Mieter besonders interessant ist.
Die Entfernung erfolgt spurenlos.
Das passende Zubehör, wie beispielsweise Sockelleisten, kann dazu mitbestellt werden.
Das Laminat ist ebenfalls über einer Fußbodenheizung einsetzbar, da die Wärme das Laminat ungehindert passieren kann.
Laminat ist langlebig und sehr strapazierfähig.
Der Bodenbelag ist pflegeleicht, schmutzabweisend und antistatisch. Allgemein genügt zur Reinigung ein Fegen oder Absaugen. Sind doch einmal sichtbare Flecken entstanden, genügt zu deren Beseitigung ein nebelfeuchtes Tuch. Wer will, darf das wasserresistente Laminats Classic Aqua Plus Honey Brook Oak aber auch richtig durchwischen.
Laminat ist lichtecht, somit können UV-Strahlen diesem nichts anhaben und es erstrahlt auch noch nach Jahren in seiner schönen, ursprünglichen Farbe.
Laminat ist aufgrund seiner günstigen Pflegeeigenschaften eine gute Wahl für Allergiker und Haustierbesitzer. Haben die Tiere besonders scharfe Krallen, ist eine höhere Beanspruchungsklasse zu wählen.
Egger Home Laminat 8/32 Classic Aqua Plus Honey Brook Oak in Details
Farbe: ein helles, freundliches beige-braun,
Dekor:Honey Brook Oak EHL103,
Oberfläche: Natural Pore,
Hersteller Serie: 8/32 Classic Aqua Plus,
Dielenstärke: 8,00 mm,
Format: 1.292,00 mm x 193,00 mm,
Nutzungsklasse: 23, unempfindlicher Fußboden für Kinderzimmer, Flur, Homeoffice, Küche, Wohnbereich, Flur, Kinder- und Schlafzimmer, sowie Badezimmer,
Nutzungsklasse: 32, der Belag eignet sich im gewerblichen Bereich für eine mittlere Nutzung,
Abriebklasse: AC4, für sehr starke Belastung
Marke
Egger
Hersteller Serie
8/32 Classic Aqua Plus
Holzart oder Optik
Eiche
Dekor
Honey Brook Oak EHL103
Farbwelt
Beigebraun und Freundlich
Oberfläche
Natural Pore
Produktgruppe
1-Stab Landhausdiele / Endlos-Optik
Fuge Fugen oder Fasen sind minimale Abrundungen an den Dielenkanten<\/strong>. Sie betonen die einzelnen Dielenreihen und strecken dadurch den Raum optisch.<\/p>")">
Ja
Fuge Art Es gibt:<\/p>\r\n
Keine Fuge<\/strong> Fasen l\u00e4ngsseitig (2V):<\/strong> f\u00fcr die optische Verl\u00e4ngerung des Raumes Fasen umlaufend (4V):<\/strong> die jede Diele einzeln zur Geltung bringt und dadurch eine feine 3D Optik hervorruft. Minifasen (M2V, M4V):<\/strong> sind sehr feine leichte Fasen, deren Effekt zur\u00fcckhaltender ist.<\/p>")">
4-seitige Fase
Aufbau
HDF Aqua+
Verlegetechnik Es gibt schwimmende Verlegung<\/strong> oder Verklebung<\/strong>. Alle schwimmend zu verlegenden B\u00f6den k\u00f6nnen bei Bedarf auch verklebt werden.<\/p>")">
Schwimmend
Verbindung
CLIC It! - Click Verbindung
Integrierter Trittschall Integrierter Trittschall:<\/strong> Bei diesem Boden ist die Trittschalld\u00e4mmung bereits integriert, so dass diese nicht mehr zus\u00e4tzlich verlegt werden muss. - in der Regel nur bei Vinyl- und Designboden erh\u00e4ltlich.<\/p>")">
Nein
Verlegung auf Fussbodenheizung Verlegung auf Fussbodenheizung:<\/strong> Wenn ja, so l\u00e4sst der Boden gen\u00fcgend W\u00e4rme durch um auf einer Fussbodenheizung verlegt werden zu k\u00f6nnen.<\/p>")">
Ja
Feuchtraum geeignet Feuchtraum geeignet:<\/strong> Wenn ja, ist der Boden f\u00fcr die Verlegung in Feuchtr\u00e4umen (Bad, WC) zugelassen. Die K\u00fcche ist KEIN Feuchtraum<\/strong>, somit kann prinzipiell jeder Boden in der K\u00fcche verlegt werden.<\/p>")">
Ja
Hersteller Garantie in Jahren
Life Time im Wohnbereich
Nutzungsklasse Nutzungsklasse<\/strong>: Die Nutzungsklasse gibt den Einsatzbereich des Bodens an. Sie gilt f\u00fcr Laminat und Vinylb\u00f6den. Sie wird mit NK abgek\u00fcrzt. Dem NK folgen zwei Zahlen, die den m\u00f6glichen Einsatzort und die zul\u00e4ssige Belastung angeben.<\/p>\r\n
<\/p>\r\n
Die erste Zahl bedeutet:<\/strong><\/p>\r\n
\r\n
\r\n
2 = Verlegung im Wohnbereich<\/li>\r\n
3 = Verwendung in Gewerber\u00e4umen<\/li>\r\n
4 = Verwendung im industriellen Umfeld<\/li>\r\n<\/ul>\r\n<\/div>\r\n
<\/p>\r\n
Die zweite Zahl gibt die Belastung an:<\/strong><\/p>\r\n
F\u00fcr den Wohnbereich ergibt sich daraus:<\/strong><\/p>\r\n
\r\n
\r\n
Nutzungsklasse 21: geeignet f\u00fcr <\/span>wenig genutzte<\/strong> <\/span>R\u00e4ume, wie beispielsweise G\u00e4stezimmer oder Schlafzimmer<\/li>\r\n
Nutzungsklasse 22: gedacht f\u00fcr R\u00e4ume mit <\/span>mittlerer Nutzung<\/strong>, wie beispielsweise Speisezimmer oder Wohnzimmer<\/li>\r\n
Nutzungsklasse 23: geeignet f\u00fcr R\u00e4ume mit <\/span>starker Nutzung<\/strong>, wie beispielsweise Flur oder Kinderzimmer<\/li>\r\n<\/ul>\r\n<\/div>")">
23/32
Abriebklasse Abriebklasse<\/strong>: Die Abriebklasse gibt an wie widerstandsf\u00e4hig das Laminat oder der Vinyl-\/Designboden gegen Abrieb sind. Also wieviel die Oberfl\u00e4che aush\u00e4lt.<\/p>\r\n
Je h\u00f6her der IP-Wert ist, desto h\u00f6her ist die Abriebklasse, die mit AC abgek\u00fcrzt wird. Es gibt f\u00fcnf Klassen des Abriebwertes:<\/p>\r\n
\r\n
AC 1:<\/strong> mindestens 900 Umdrehungen. Dieses Laminat sollte nur selten ohne Stra\u00dfenschuhe betreten werden.<\/li>\r\n
AC 2:<\/strong> mindestens 1.500 Umdrehungen. Dieser Laminatboden kann mit Stra\u00dfenschuhen betreten werden, ist aber nicht f\u00fcr den Eingangsbereich geeignet.<\/li>\r\n
AC 3:<\/strong> mindestens 2.000 Umdrehungen. Mindestanforderung f\u00fcr einen Laminatboden im Wohnbereich<\/li>\r\n
AC 4:<\/strong> mindestens 4.000 Umdrehungen. Dieses Laminat eignet sich f\u00fcr Wohnzwecke und f\u00fcr mittlere gewerbliche Nutzung.<\/li>\r\n
AC 5:<\/strong> mindestens 6.000 Umdrehungen. Dieser Boden ist auch f\u00fcr Gewerber\u00e4ume mit Publikumsverkehr geeignet.<\/li>\r\n<\/ul>")">
Sie haben erfolgreich ein Muster zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Wir können Ihnen bis zu 3 kostenlose Muster nach Hause schicken, damit Sie sich ein besseres Bilder über den Boden machen können. Das wäre der erste Schritt zu Ihrem Traumboden.